Skip to main content

Schlagwort: regatta

Perfekte Segelbedingungen am ersten WM-Tag

Pünktlich um 11.30 Uhr gab DSV-Präsidentin Mona Küppers gestern das Startsignal zum ersten Rennen der Weltmeisterschaft im Inklusiven Segeln. Bei perfekten Segelbedingungen mit moderaten fünf bis neun Knoten Windgeschwindigkeit absolvierten die Aktiven vier Wettfahrten im Rostocker Stadthafen.

Je zwei Rennen segelten die Teams in den Booten der Klasse RS Venture Connect und S\V14. Erstmals bei einer Regatta saßen Anneli Kraatz und Leo Paul Nüske aus Rostock gemeinsam in einem Boot. „Heute hat alles gut geklappt. Wir haben herausgefunden, wie wir die Manöver schneller fahren können“, freute sich das „Team Rostock“. Zu den Führenden gehörten die Titelverteidigerinnen Silke Basedow und Nadine Löschke. Auch die anderen Teams kamen begeistert zurück an Land und tauschten sich beim gemeinsamen Abendessen und dem anschließenden geselligen Beisammensein auf dem Eventgelände über den Segeltag aus.

Auch an Land ging es an diversen Mitmach-Stationen inklusiv zu. Besucherinnen und Besucher testeten ihre Fähigkeiten im Boccia, Goalball oder Rollstuhlbasketball. Am Abend nutzen die Seglerinnen und Segler die Chance, noch gemeinsam Rollstuhl-Basketball zu spielen.

Offiziell eröffnet: 4. Weltmeisterschaft im Inklusiven Segeln

Die Inklusions-WM im Segeln bietet auch in diesem Jahr wieder publikumsnahen Spitzensport im Rostocker Stadthafen. Bereits zum zweiten Mal in Folge ist die Hansestadt Rostock Schauplatz der Weltmeisterschaft. Nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an Land dreht sich dabei alles um Inklusion. Mittwochabend eröffnete Mecklenburg-Vorpommerns Sportministerin Stefanie Drese offiziell die Weltmeisterschaft.

Weiterlesen

Inclusion World Championship for Sailing

Dear sailors, dear friends in Inclusive Sailing,

We look forward to welcoming you to the Inclusion World Championship for Sailing, the RS Venture Connect Class World Championship (Para and Inclusive) and the U25 Para and Inclusive Sailing World Championship from August 23-27, 2023 in Rostock, Germany.

The event organizer is World Sailing and the hosts are the North German Regatta Club (NRV) in cooperation with the Rostock Regatta Club and the Yacht Club Möhnesee.

This information is sent to you in advance of the formal Notice of Race (NoR) which will follow in the coming weeks.

Equipment used for the events: RS Venture Connect and Far East SV\14 – with 2 sailors per boat.

Weiterlesen

Frauenpower bei der WM im Inklusiven Segeln: Gold für die Hamburgerinnen Silke Basedow und Nadine Löschke

Frauenüberschuss bei der Vergabe der Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Fünf von sechs Aktiven auf den Rängen eins bis drei sind Frauen.

Nach vier Wettfahrttagen mit insgesamt zehn beendeten Flights ging die dritte Weltmeisterschaft im Inklusiven Segeln heute zu Ende. Erstmals nach zwei Auflagen auf der Alster in Hamburg fand die WM in der Hansestadt Rostock statt. Aber auch beim diesjährigen Event spielte Hamburg eine Rolle. Denn: Der Weltmeistertitel im Inklusiven Segeln ging an die Hamburgerinnen Silke Basedow und Nadine Löschke. Für noch mehr Frauenpower an der Spitze sorgten Lilli Zellmer und ihre Vorschoterin Johanna Schablowski auf dem Silberrang. Bronze ging an den Para-Segler Jens Kroker und seine Frau Sabine Kroker-Hohmann. Geprägt war die Weltmeisterschaft vor Rostocker Kulisse nicht nur durch spannende Rennen auf dem Wasser, sondern auch perfekt gelebte Inklusion an Land.

Weiterlesen

Frauenteams auf Medaillenkurs

Viele Rennen an Tag drei der WM im Inklusiven Segeln

Wettfahrttag Nummer drei bescherte den Teams der Weltmeisterschaft im Inklusiven Segeln etwas mehr Wind und zahlreiche Rennen. Nach acht Flights insgesamt liegen nach wie vor zwei Frauenteams vorne.

Auf einen trüben Morgen folgte am dritten Wettfahrttag bei der Inklusions-WM im Segeln trockenes Wetter mit gut segelbarem Wind. Die Wettfahrtleitung nutze den Tag ausgiebig und schickte die inklusiven Segelteams bis zum frühen Abend auf die Regattabahn. Insgesamt acht beendete Flights stehen nach dem heutigen Tag auf der Ergebnisliste. Rang eins und zwei belegen nach wie vor zwei Frauenteams, gefolgt von Para-Segler Heiko Kröger und seinem Vorschoter Clemens Kraus. Die Führung haben weiterhin die „Hamburger Deerns“ Silke Basedow und ihre Vorschoterin Nadine Löschke.

Weiterlesen

„Hamburger Deerns“ haben bei WM den Bug vorne

Traumhafte Segeltage mit fairen Bedingungen

Die ersten zwei Wettfahrttage der Weltmeisterschaft im Inklusiven Segeln boten beste Bedingungen. Aktive und Organisatoren sind gleichermaßen zufrieden.

Sonnenschein und faire Windbedingungen bestimmten den ersten Wettfahrttag der Weltmeisterschaft im Inklusiven Segeln. Am zweiten Tag ließ der Wind zunächst etwas auf sich warten, bevor die Aktiven gegen Mittag Segel setzen konnten. Insgesamt vier Wettfahrten konnten in den ersten zwei WM-Tagen gesegelt werden. Bundesliga-Seglerin Silke Basedow und Nadine Löschke führen aktuell als Team „Hamburger Deerns“ das Feld an, gefolgt von Lilli Zellmer und Johanna Schablowski auf Rang zwei. Platz drei belegen die Sieger der ersten Weltmeisterschaft im Inklusiven Segeln, Heiko Kröger und Clemens Kraus.

Weiterlesen

Weltmeisterschaft im Inklusiven Segeln offiziell eröffnet

Spannende Rennen im Rostocker Stadthafen

Bis Sonntag findet in Rostock die dritte Weltmeisterschaft im Inklusiven Segeln statt. Mittwoch wurde die WM offiziell eröffnet, und die Teams absolvierten erste Trainingsfahrten. Am heutigen Donnerstag fällt der Startschuss für die Wettfahrten.

Weiterlesen